WiderrufsbelehrungWiderrufsrecht
Dieses Widerrufsrecht besteht ausschließlich für Verbraucher.
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (
z. B. Brief, Fax, E-Mail oder durch Rücksendung der Sache) widerrufen. Die Frist beginnt frühestens
mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des
Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
Terraristik-Anzeigen.de
RT-Terraristik
Ralph Tümmers
D-52531 Übach-Palenberg
info@terraristikverkauf.de
Das Widerrufsrecht ist gesetzlich ausgeschlossen für Waren die nach Art und Weise
ihrer Beschaffenheit für eine Rücksendung nicht geeignet sind.
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf.
gezogene Nutzungen herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht
oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten.
Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf
deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen
können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und
alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die
gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von
40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch
nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist
die Rücksendung für Sie kostenfrei Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen Sie innerhalb von
30 Tagen nach Absendung Ihrer Widerrufserklärung erfüllen.
Ende der Widerrufsbelehrung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen, nachfolgend nur AGB genannt gelten für alle geschäftlichen Beziehungen zwischen
Terraristik-Anzeigen.de sowie deren Vertreter, im Folgenden Terraristik-Anzeigen.de genannt und ihren Kunden.
Wenn es sich bei den Kunden um Unternehmer handelt, gelten diese AGB, soweit sie hierfür Regelungen enthalten.
Der Geltungsbereich erstreckt sich auch auf zukünftige Geschäfte.
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle mit Terraristik-Anzeigen.de geschlossenen Verträgen, Vereinbarungen oder sonstigen Leistungen.
Sie gelten ausschließlich. Von diesen AGB abweichende Bestimmungen oder entgegenstehende AGB bedürfen
zur Anerkennung der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung. Sonstige Vereinbarungen und Zusagen
sind nur bei ausdrücklicher schriftlicher Bestätigung rechtsverbindlich.
2. Bestellung
Das Sortiment im Shop stellt kein rechtsverbindliches Angebot dar, sondern ist ein Angebot an den Kunden zur Abgabe
eines verbindlichen Vertragsangebotes. Mit der Absendung seiner Bestellung erklärt der Kunde sein verbindliches
Vertragsangebot hinsichtlich der von ihm gewünschten Artikel, sowie sein Einverständnis zum Einbezug dieser AGB.
Verträge kommen nur durch schriftliche Bestätigung des Auftrages oder Rechnung zu Stande.
Hierbei ist jede Teillieferung als eigenständiger Vertrag zu werten.
3. Preise
Preise gelten nur dann als verbindlich, wenn sie auf der Rechnung oder schriftlichen Bestätigung
zugesagt worden sind oder auf dem Internetauftritt von Terraristik-Anzeigen.de angegeben worden sind.
Die angegebenen Preise verstehen sich in Euro (EUR). Verpackungs- und Versandkosten gehen zu Lasten des Bestellers.
4. Lieferung und Bezahlung
Die Warenabgabe erfolgt grundsätzlich nur gegen Vorkasse. Hiervon abweichende Bestimmungen bedürfen des
vorherigen schriftlichen Einverständnisses von Terraristik-Anzeigen.de. Die angegebenen Lieferzeiten
werden, soweit dies von Terraristik-Anzeigen.de möglich ist, eingehalten. Etwaige, aus Lieferverzögerung
resultierende Schadenersatzansprüche sind jedoch ausgeschlossen. Lieferverzögerungen, welche nicht im Einflussbereich
von Terraristik-Anzeigen.de liegen, sind von dieser nicht zu vertreten. Hierunter fallen insbesondere
höherer Gewalt, Zulieferprobleme, Betriebsstörungen, behördliche Anordnungen oder Vorgaben sowie Probleme der in
Anspruch genommenen Versandunternehmen. In solchen Fällen ist Terraristik-Anzeigen.de berechtigt,
eine angemessene Nachfrist in Anspruch zu nehmen. Ist aufgrund nicht vertretbarer Umstände eine Lieferung nicht
oder nur unter erschwerten Bedingungen möglich, wird der Verkäufer von der Lieferverpflichtung befreit.
Tritt der Kunde vom Vertrag (Bestellung) zurück und es liegt keine Lieferverzögerung oder Rücktrittsgrund vor,
wird für anfallende Kosten eine Schadenersatzzahlung in Höhe von 20% des Kaufpreises erhoben, ohne dass der
Schaden im Einzelnen genau ermittelt werden muss. Die Geltendmachung eines im Einzelfall höheren Schadensersatzanspruches
durch Terraristik-Anzeigen.de, sowie die Darlegung eines geringeren Schadens durch den Kunden wird hierdurch nicht ausgeschlossen.
5. Gefahrübergangrübergang
Die Gefahr geht bei Abholung oder der Übergabe an die Transportperson auf den Besteller über, soweit nicht
die Ausnahme des § 474 II BGB einschlägig ist. Dies gilt auch für den Fall, dass Versand vereinbart wurde.
6. Versandbedingungen
Eine Gewähr für die lebende Ankunft der Ware kann nicht übernommen werden. Sollte witterungsbedingt ein Versand
zum zugesagten Termin nicht möglich sein, ist die Terraristik-Anzeigen.de einseitig berechtigt,
den Liefertermin zu verschieben. Die Kosten für zusätzliche Verpackungen bei Versand zu ungünstigen
Witterungsbedingungen gehen zu Lasten des Kunden. Die Einschätzung der Erforderlichkeit solcher Maßnahmen
obliegt Terraristik-Anzeigen.de. Diese behält sich das Recht vor ggf. entsprechende Maßnahmen
zu veranlassen und neben den üblichen, vom Kunden zu tragenden Kosten, Kosten für Verpackung und Versand in Rechnung zu stellen.
7. Haftung/Gewährleistung
Den Kunden, welcher nicht Verbraucher ist, hat die Pflicht die Ware unverzüglich auf offensichtliche Mängel zu überprüfen.
Ein offensichtlicher Mangel ist unverzüglich (binnen 3 Tagen) anzuzeigen, ansonsten gilt die Ware als akzeptiert und
hieraus resultierende Ansprüche sind ausgeschlossen. Eine Haftung für Schäden oder Vermögensverluste, welche aus der
Verwendung der gelieferten Ware resultieren, wird für den Fall einer grob fahrlässigen Verursachung durch Terraristik-Anzeigen.de
auf den Wert der Lieferung beschränkt. Insbesondere besteht keine Haftung für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden
des Kunden. Ein auftretender Mangel ist durch den Kunden Terraristik-Anzeigen.de unverzüglich schriftlich anzuzeigen.
Bei Vorliegen eines Mangels der Kaufsache kann durch den Kunden Nacherfüllung verlangt werden. So eine solche fehlschlägt oder
für Terraristik-Anzeigen.de mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden ist und verweigert werden kann, ist der Kunde
berechtigt bei einem nicht unerheblichen Mangel vom Vertrag zurückzutreten, den Kaufpreis zu mindern oder Schadensersatz zu verlangen.
Eine Abtretung dieser Ansprüche ist ausgeschlossen. Soweit sich aus diesen AGB nichts anderes ergibt, sind weitergehende Ansprüche
des Kunden ausgeschlossen. Im Übrigen wird eine Haftung, soweit gesetzlich zulässig, auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
Für Mängel die auf eine unsachgemäße Behandlung zurück zu führen sind, kann Terraristik-Anzeigen.de keine Haftung übernehmen.
Für die Geltendmachung eines Gewährleistungsanspruches ist grundsätzlich ein Nachweis des Schadens durch den Kunden erforderlich.
Dieser Nachweis ist Terraristik-Anzeigen.de zur Verfügung zu stellen. Weiterhin erklärt sich der Kunde bereit in einem
solchen Fall weitere Unterlagen, welche nach Einschätzung von Terraristik-Anzeigen.de zum Nachweis des Schadens
erforderlich sind, auf Anforderung unentgeltlich zur Verfügung zu stellen.
8. Sonstige Ansprüche
Weitergehenden Ansprüche des Kunden, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen, soweit ein Ausschluss gesetzlich zulässig ist.
9. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum von Terraristik-Anzeigen.de.
Die Veräußerung dieser, unter Eigentumsvorbehalt stehenden Ware ist nur im gewöhnlichen Geschäftsverkehr des
Kunden gestattet. Der Kunde tritt bereits jetzt, alle ihm aus der Weiterveräußerung oder sonstigem Rechtsgrund
zustehenden Forderungen, welche die unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware betreffend zur Sicherung an Terraristik-Anzeigen.de ab.
Der Kunde verpflichtet sich Terraristik-Anzeigen.de jederzeit über die unter Eigentumsvorbehalt
stehenden Produkte sowie über Ansprüche, welche nach diesen AGB an Terraristik-Anzeigen.de
abgetreten sind vollständig und wahrheitsgemäß Auskunft zu erteilen, sowie Zugriffe oder Ansprüche Dritter
hierauf Terraristik-Anzeigen.de unverzüglich anzuzeigen.
10. Widerrufsrecht
Das gesetzliche Widerrufsrecht besteht nicht für Waren die nach Art und Weise ihrer Beschaffenheit für eine
Rücksendung nicht geeignet sind.
11. Bannerwerbung
Sämtliche bezahlte Werbung auf Terraristik-Anzeigen.de darf keine rechtswidrigen, pornografischen oder rassistischen Inhalte aufweisen.
Ebenso sind Inhalte untersagt, die gleichartige Produkte oder Dienstleistungen wie www.Terraristik-Anzeigen.de anbieten.
12. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen
Ist eine Bestimmung oben genannter Bedingungen unwirksam, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
Die Parteien sind verpflichtet eine Bestimmung zu finden und zu vereinbaren, welche dem Sinn und Zweck der
beanstandeten Regelung am nächsten kommt. Sollte dies nicht möglich sein, gilt die gesetzliche Regelung.
13. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Als Gerichtsstand und Erfüllungsort gilt, soweit gem. § 29 ZPO vereinbar, Übach-Palenberg. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Übach-Palenberg, den 1.2.2016
|